Michael Kott

1957 in Döbeln/Sa geboren, aufgewachsen in Lutherstadt Wittenberg. Umzug mit der Familie nach Barth an der Ostsee, prägende 20 Jahre für das künstlerische Schaffen. Lebt und arbeitet als Maler /Grafiker in Magdeburg. Vom Binnenschiffer zum Schiffbaustudium, Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale zur Kunst. Atelier auf der Burg Wendelsstein. Die unmittelbare Nähe zum bedeutenden historischen Ort Memleben löste eine künstlerische Auseinandersetzung mit Otto dem Großen aus. Ein Schwerpunkt in der Malerei ist die unerschöpflichen Vielseitigkeit der menschlichen Figur und des menschlichen Tuns. Leben, Liebe, Gewalt, Tod werden mit malerischen Mitteln hinterfragt und münden oft in brachialen Bildlösungen. “Die Beschäftigung mit der diffizilen inneren Welt,den eigenen Befindlichkeiten und den Auswirkungen psychisch besonderer Situationen geben mir ein breites Themenfeld zur künstlerischen Auseinandersetzung in der Malerei und Grafik. Es ist eine Suche und das vorsichtige Freilegen verborgener oder verwundeter Orte in mir oder bei Menschen denen ich begegne. “

Ab 2005 wird das Thema FUND-ORT zum Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. Artefakte, Objekte und die zugehörigen Fundstellen geben neues Rohmaterial um sich mit bildnerischen Mitteln zum menschlichen Dasein zu äußern.

Arbeitsbereich              

Malerei und Grafik  

Vita     

1957 geb. in Döbeln/ Sa. , Schulbesuch in Lu./ Wittenberg,

1974 Umzug nach Barth an der Ostsee

1975  Lehre als Matrose der Binnenreederei,             

1980 - 1985 Studium Schiffbautechnik an der Universität Rostock, 1985 Diplom-Ing.

1990 - 1991 Studium Sozialpsychologie an der Gesamthochschule Hagen

1991 - 1997 Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichtenstein in Halle/Saale

1997 Diplom-Designer                            

seit 1994 freischaffend , Atelier in Halle/Saale und Burg Wendelstein/ Unstrut,

2005 Atelier inMagdeburg

1999 Gründung der Galerie und Kunstverein Burg Wendelstein, Mitglied im Verband Bildender Künstler, VBK/ BBK , Sachsen-Anhalt 

Studienreisen                

2002 Portugal, 200306 Frankreich, 2006 Italien,

2010 Frankreich, 2011 Prag, Salzburg , 2012 Portugal, Frankreich,

2014 , 2018 Frankreich

Einzelausstellungen

1995 -1999 Weimar , Naumburg , Halle , Leipzig ,

Gutenberg , Schloß Wermsdorf /Sa., Bautzen

2011 Stadtteilgalerie “Kunstwerkstatt”  Magdeburg Buckau

Ausstellungsbeteiligungen /  Auswahl

1993 – 2005 Naumburg, Halle, Magdeburg, Berlin, Bad Steben, Bad Pyrmont, Karlsbad, St. Andreasberg, Leipzig, Burg Wendelstein / Memleben, Merseburg, Lüneburg,          

2006 Galerie Himmelreich Magdeburg

2008 Dessau, Orangerie Merseburg, 1. Rosenhofsymposium Rosenhof/ Altmark

2009 Galerie 7Kunst  Quedlinburg: Doppelausstellung: R.Rex - M.Kott

Kott & Rex ( Malerei, Grafik  Objekt),  “ Der Dinge Stand “ im Forum Gestaltung Magdeburg, „Tag des offenen Ateliers „ in Magdeburg mit Beate Schoppmann und Reinhard Rex, Galerie “ÜberFluss” in Magdeburg, Museum Salzkirche in Tangermünde: Doppelausstellung : Kott & Rex ( Malerei, Objekt)

2010 Potsdam Galerie M - BBK Brandenburg mit Beate Schoppmann, Reinhard Rex,

3. Rosenhofsymposium , Tag des offenen Ateliers ,

2011 Tag des offenen Ateliers, 2012  in  Neville-sur-Mer / Frankreich zum :  Projekt “ Memoire en couleurs “  Atlantikwall, mit Eberhard Matthies  

2024 Galerie Kunstwerkstatt Magdeburg